Newsticker Wissenschaft

Biokatalyse mit Terpenzyklasen: Neue Duftstoffe aus nichtnatürlichen Verbindungen.

IPB-Chemikerinnen und -Chemiker haben jüngst zwei Terpenzyklasen als biokatalytisches Werkzeug verwendet, um deren…

Read more

Transporter liefert Mangan für Zellwandbiosynthese.

Mangan ist ein wichtiges Spurenelement für Pflanzen, da es als Kation (Mn2+) als Cofaktor verschiedener Enzyme fungiert. Zu diesen Enzymen gehören…

Read more

Stressresistenter Weizen - vermeintliche Enzymaktivität widerlegt.

Wenn Nutzpflanzen biotischem oder abiotischem Stress ausgesetzt sind, hat das oft Ernteeinbußen zur Folge. Um Pflanzen resilienter…

Read more

Gehaltvoll und sortenreich - ägyptische Mangos im Vergleich.

Forscher/innen des IPB und Partner aus Ägypten haben kürzlich die Inhaltsstoffe von Mangos genauer untersucht. Der Mangobaum (Mangifera…

Read more

Den Inhaltsstoffen des Zwergpfeffers auf der Spur.

Peperomien sind beliebte und weit verbreitete Zierpflanzen, die landläufig auch als Zwergpfeffer bekannt sind, da sie zur Familie der…

Read more

Insektenhormone aus Pflanzen? Auch für den Menschen interessant!

Ecdysteroide, die Häutungshormone von Arthropoden, kommen in relativ hohen Konzentrationen auch in einigen wenigen Pflanzenarten vor,…

Read more

Phospho-Immuno-Kaskaden: Neueste Erkenntnisse zur pflanzlichen Immunität zusammengetragen.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Abteilung Biochemie pflanzlicher Interaktionen haben jüngst…

Read more

Kreuzung von Kultur- und Wildtomate: Auf dem Weg zur Insektenresistenz.

Die Wildtomate Solanum galapagense bildet auf ihren Blättern Drüsenhaare aus, die sogenannten Glandulären Trichome vom Typ IV,…

Read more

TALE-System für Koexpression mehrerer Gene in Reis entwickelt.

Die zeitlich und örtlich gezielte Koexpression mehrerer Transgene in der Pflanze scheitert oft an der begrenzten Verfügbarkeit von …

Read more

TALE-System für Koexpression mehrerer Gene in Reis entwickelt.

Die zeitlich und örtlich gezielte Koexpression mehrerer Transgene in der Pflanze scheitert oft an der begrenzten Verfügbarkeit von…

Read more

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.