Das Analytische Labor ist Teil der MetaCom-Einheit und steht dem ganzen IPB für Messungen zur Verfügung. Es unterstützt bei der Isolation und der chemischen Charakterisierung von Naturstoffen mit dem Schwerpunkt auf Kernspinresonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie). Zusätzlich wird die vollständige Strukturaufklärung durch verschiedene optische Methoden (IR, UV, alpha, CD) komplettiert. Des weiteren ist die Gruppe mit der Verwaltung von Referenzsubstanzen betraut. Die Datenbank umfasst Naturstoffe pflanzlichen und pilzlichen Ursprungs sowie diverse Syntheseprodukte, welche im Institut hergestellt und isoliert wurden.

Zur Charakterisierung mittels NMR stehen drei Spektrometer zur Verfügung welche je nach Ausrüstung für verschiedene Fragestellungen herangezogen werden. Die schnelle Analyse mit einfachen 1D and 2D NMR-Experimenten werden als täglicher Service für die Mitarbeiter des IPBs angeboten. Die Basis Messungen für konzentrierte Substanzen (>3mg) werden mit dem 400 und 500 MHz NMR Spektrometern realisiert. Sollte es sich um spezielle Analysefragen handeln oder die Probenmenge gering sein werden die Messungen an einem 600er MHz mit Helium gekühlten Probenkopf durchgeführt.

Das Team des analytischen Labors entwickelt gemeinsam mit dem Fragestellenden Lösungen um auch komplexe NMR Experimente zu nutzen und auszuwerten. Dies umfasst Messungen bei verschiedenen Temperaturen, von verschiedenen Kernen und selektive Anregungen.

Die Strukturaufklärung von unbekannten Naturstoffen ist sehr zeitaufwendig und bedarf eine gewisse Expertise. Um dies zu ermöglichen stehen wir für jegliche Hilfe zur Verfügung bis hin zur vollständigen Charakterisierung falls nötig.

Diese Seite wurde zuletzt am 06 Oct 2022 14 Oct 2024 02 Sep 2024 geändert.