Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat berät den Stiftungsrat und das Direktorium in wissenschaftlichen und technischen Fragen. Ihm obliegt die eigenverantwortliche Bewertung der wissenschaftlich-technischen Ergebnisse. Der Wissenschaftliche Beirat fördert zudem Kooperationen mit adäquaten Forschungseinrichtungen des In- und Auslandes.
Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates werden vom Stiftungsrat im Einvernehmen mit der Geschäftsführung für jeweils vier Jahre ernannt. Eine einmalige Wiederberufung in Folge ist möglich.
Dem Wissenschaftlichen Beirat des IPB gehören folgende Personen an:
Vorsitzender
Prof. Dr. Claus Schwechheimer
Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt
Stellv. Vorsitzender
Prof. Dr. Jörg Pietruszka
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Bioorganische Chemie im Forschungszentrum Jülich
Weitere Mitglieder:
- Prof. Dr. Thomas Altmann
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben, Abteilung Molekulare Genetik
- Prof. Dr. Hans-Dieter Arndt
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Organische Chemie
- Prof. Dr. Corinna Dawid
TU München, Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik
- Dr. Jon Falk
Saaten-Union Biotec GmbH, Leopoldshöhe
- Prof. Dr. Andreas Kirschning
Universität Hannover, Institut für Organische Chemie
- Prof. Dr. Thorsten Nürnberger
ZMBP – Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen, Forschungsgruppe Pflanzenbiochemie
- Dr. Daniel Petras
University of California, Riverside, Functional Metabolomics Lab
- Prof. Dr. Rüdiger Simon
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Entwicklungsgenetik
- Prof. Dr. Nicole van Dam
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenanbau (IGZ) e.V., Großbeeren
Diese Seite wurde zuletzt am 05 Feb 2025 geändert.