Für die neuesten Updates über unsere Forschung besuchen Sie die DesignerGlycans.com Webseite.
Überblick
Die Oberflächen aller Lebensformen sind dicht mit Glykanen bedeckt. Obwohl Kohlenhydrate für unseren Gesundheits-, Energie- und Materialbedarf unerlässlich sind, wurde diesen komplexen Molekülen im Vergleich zu Nukleinsäuren und Proteinen bisher relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Der größte Teil der organischen Biomasse auf der Erde ist in polysaccharidreichen Wänden gespeichert, die es Pflanzen ermöglichen, in einer bemerkenswerten Bandbreite von Umgebungen zu gedeihen. Die Forschungsgruppe Designer-Glykane untersucht die Funktion, die Synthese und die Modifikation von Pflanzenglykanen auf mechanistischer Ebene. Erkenntnisse in diesen Bereichen werden unser grundlegendes Wissen über die Pflanzenbiochemie erweitern und den Weg für den Zusammenbau von Zuckereinheiten zu maßgeschneiderten Polysacchariden mit erwünschten landwirtschaftlichen oder industriellen Eigenschaften ebnen.
Die Gruppe Designer-Glykane nutzt verschiedene Ansätze (natürliche Variation, reverse Genetik und synthetische Biologie), um Enzyme und chemische Mediatoren zu entdecken, die Zellulose-Hemizellulose-Netzwerke in Pflanzen etablieren und modulieren. Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf Heteromannan, eine sehr alte Hemicellulose, die im gesamten Pflanzenreich vorkommt. Polymere, die aus β-1,4-verknüpften Mannoseeinheiten aufgebaut sind, finden sich besonders häufig in Algen, Leguminosen und Nadelbäumen. Von Speiseeis bis hin zu Kosmetika enthalten viele Produkte aus Leguminosen extrahierte Galaktomannane als Stabilisatoren.
Beitrag zur Forschungsinfrastruktur des IPB: Die Designer-Glykane-Gruppe hat state-of-the-art Ausrüstung und Methoden für die Charakterisierung von komplexen Polysacchariden etabliert. Da Pflanzen und Pilze durch ihre Zellwände geformt werden, ist diese analytische Plattform integraler Bestandteil der IPB-Forschung zur Steigerung der pflanzlichen Leistungsfähigkeit und für biotechnologische Anwendungen.
Diese Seite wurde zuletzt am 31 Mar 2022 18 May 2021 18 May 2021 18 May 2021 18 May 2021 18 May 2021 18 May 2021 geändert.