Archiv Aktuelles

Pressemitteilung des IPB vom 4. Juni 2021

Weiterlesen

Kulturkartoffel versus Wildkartoffel: Abwehrstoffe im Vergleich.

Der Erreger der Kraut- und Knollenfäule Phytophthora infestans verursacht jährlich große wirtschaftliche Schäden durch hohe Ausfälle in der Kartoffelernte.…

Weiterlesen

IQ67 DOMAIN-Proteine koordinieren die Zellteilung.

IPB-Zellbiolog/innen haben gemeinsam mit Partnern aus Tübingen die Zellteilung in Arabidopsis näher beleuchtet. Sie fanden heraus, dass die Etablierung der prämitotischen…

Weiterlesen

Pressemitteilung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 20.05.2021

Weiterlesen

Golden Gate und Sekretion: Begehrte Enzyme in Hefe herstellen.

Unspezifische Peroxygenasen (UPOs) können ein breites Spektrum an Substraten hydroxylieren und sind daher als Biokatalysatoren zur Verkürzung von industriellen…

Weiterlesen

Die Plant Science Student Conference (PSSC) 2021 wird vom 15. bis 18. Juni 2021 stattfinden. Nachdem die jährlich stattfindende Konferenz im letzten Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, wird sie in diesem Jahr von den…

Weiterlesen

Am 16. Mai 2021 wird der ehemalige IPB-Wissenschaftler und Mitglied der Leopoldina Prof. Lutz Nover 80 Jahre alt. Er leistete wichtige Beiträge zur Erforschung pflanzlicher Stressantworten und arbeitete viele Jahre am…

Weiterlesen

Am 7. Mai 2021 fand zum 6. Mal das Leibniz Plant Biochemistry Symposium statt - dieses Jahr erstmals als Online-Event und nicht vor Ort am IPB in Halle. Der Fokus der Fachtagung lag dieses Mal auf pflanzlichen Zellwänden. Dem…

Weiterlesen

Cornelia Lüddemann und Wolfgang Aldag (beide MdL und Bündnis 90 / Die Grünen) besuchten jüngst den Weinberg-Campus und das IPB, um sich über die Forschungsthemen und -infrastrukturen am Standort zu informieren. Während Herr…

Weiterlesen

Die 9. Internationale Bioökonomiekonferenz findet vom 9. bis 10. Juni 2021 online statt. Unter dem Motto „Bio meets Economy – Science meets Industry“ laden der WissenschaftsCampus Halle und das BioEconomy Cluster…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 13 Mar 2025 geändert.