Archiv Aktuelles

Neue pflanzliche Abwehrstoffe gegen die Weiße Fliege.

Glanduläre Trichome der Wildtomatenart Solanum habrochaites produzieren eine Vielzahl von Abwehrstoffen gegen verschiedene Aggressoren. Die…

Weiterlesen

Exocyst-Untereinheit Exo70B2 verbindet Immunantwort und Autophagie.

Während der Immunantwort synthetisieren Pflanzen verschiedene Proteine, darunter Plasmamembran-lokalisierte Rezeptoren und…

Weiterlesen

Anlässlich des 60. Geburtstages von Professor Ludger Wessjohann und in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Naturstoffchemie haben Wissenschaftler/innen der Abteilung Natur-…

Weiterlesen

Am 7. Mai 2021 lädt das Leibniz Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) zum Leibniz Plant Biochemistry Symposium ein. Das Symposium wird dieses Jahr online stattfinden. Thematisch dreht sich alles um…

Weiterlesen

Nanopartikel verstärken Wirkung von Antikrebsmittel.

Dass eine Bindung an Nanopartikel die Wirkung von Medikamenten verstärken kann, haben Wissenschaftler des IPB jetzt anhand des Antikrebsmittels…

Weiterlesen

Big Data für Gräser und Kräuter.

Ein Bioinformatikerteam des IPB hat gemeinsam mit iDiv-Partnern aus Halle, Jena und Wageningen einen umfangreichen Metabolomics-Datensatz für die…

Weiterlesen

Was macht Sprossen so gesund? Metabolitenanalyse von Kichererbsen & Co.

Die Sprossen von Hülsenfrüchten finden wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften zunehmende Beachtung. Sie gelten als…

Weiterlesen

Brücke zwischen Aktin und Mikrotubuli beeinflusst Zellmorphologie und ER-Struktur.

Wissenschaftlerinnen des IPB haben gemeinsam mit Partnern aus China, England und Tschechien neue Proteine gefunden,…

Weiterlesen

Im Rahmen des deutschen Netzwerkes für Bioinformatik-Infrastruktur (de.NBI) wird vom 22.-24.3.2021 der 2. metaRbolomics Hackathon veranstaltet, der in diesem Jahr erstmals online stattfindet. Steffen…

Weiterlesen

Wenn der Turgordruck steigt: Mechanische Kompression löst Jasmonatproduktion aus.

Das Phytohormon Jasmonat-Isoleucin  (JA-Ile) ist ein entscheidender Koordinator von pflanzlichen Wachstums- und…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 13 Mar 2025 geändert.