Veranstaltungen

Die Plant Science Student Conference (PSSC) wird seit 20 Jahren im jährlichen Wechsel von Studierenden der beiden Leibniz-Institute IPK und IPB organisiert. Im Interview erläutern Christina Wäsch…

Read more

Über 600 Gäste kamen am 4. Juli ans IPB zur Langen Nacht, die Wissen schafft, um bei unserem Wissenschafts-Quiz-Parcours viel Neues zu erfahren und ihre Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Unser…

Read more

Lange Nacht, die Wissen schafft am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, IPB-Pressemitteilung vom 25.06.2025

Read more

Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten…

Read more

Im Rahmen der Wirkstofftage am 9. April 2025 verlieh das Leibniz-Forschungsnetzwerk Wirkstoffe den Preis „Leibniz-Wirkstoff des Jahres“ 2025 an Dr. Ibrahim Morgan, Dr. Robert Rennert, Dr.…

Read more

Seit Februar 2021 bietet Wolfgang Brandt, ehemaliger Leiter der Arbeitsgruppe Computerchemie am IPB, sein Citizen Science-Projekt zur Pilzbestimmung an. Dafür hat er in regelmäßigen Abständen…

Read more

Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium findet am 7. und 8. Mai im Leibniz-Institut für Agrarentwicklung und Transformationsökonomien (IAMO) statt. Thematisch wird es in diesem Jahr um neue…

Read more

Rund 300.000 Gäste besuchten dieses Jahr die Grüne Woche, die vom 17.-26. Januar in Berlin stattgefunden hat. Arianne Schnabel gehörte zu den 1400 Ausstellern, die auf dieser, Deutschlands größter…

Read more

Pressemitteilung des BMBF

Read more

Die kolumbianische Botschafterin I.E. Yadir Salazar Mejía und die kubanische Botschafterin I.E. Juana Martinez Gonzalez besuchten am 20. August im Rahmen des GLACIER-Symposiums das IPB. Die beiden…

Read more

Diese Seite wurde zuletzt am 07 Nov 2012 11 Feb 2025 geändert.