Veranstaltungen

Die Plant Science Student Conference wurde dieses Jahr vom 14.-17. Juni wieder von den IPB-Promovierenden ausgerichtet. Mit rund 100 Anmeldungen war die Onlinekonferenz gut ausgebucht, obgleich nur…

Weiterlesen

Am 31. Mai 2022, dem bundesweiten Diversitätstag, präsentierte das IPB zusammen mit IAMO und IWH auf dem Halleschen Marktplatz einen Themen-Stand. Unter dem Motto "Alle Augen auf Vielfalt" standen…

Weiterlesen

Pressemitteilung der MLU vom 23.5.2022

Weiterlesen

Guter Start in die Präsenz! Am 12. Und 13. Mai 2022 richtete das IPB wieder sein jährliches Leibniz Plant Biochemistry Symposium aus. Nach pandemiebedingter Pause im Jahr 2020 und einem…

Weiterlesen

Vom 14.-17. Juni 2022 organisieren Doktorandinnen und Doktoranden des IPB die Plant Science Student Conference (PSSC). Die Tagung für Promovierende aus der Pflanzenforschung und angrenzenden…

Weiterlesen

Welche Perspektiven und welches Wachstumspotential bietet das Feld der Bioökonomie? Wie kann Bioökonomie helfen, die natürlichen Wirtschaftsräume für den Klimawandel fit zu machen? Was kann …

Weiterlesen

Pressemitteilung des IPB vom 4. Oktober 2021

Weiterlesen

Gleich zwei IPB-Teams waren am 14. Juni beim Halleschen Firmenlauf am Start. Und beide waren sehr erfolgreich! Team Running Tubes mit Katharina Bürstenbinder, Sandra Klemm, Jaqueline Patzsch und Gina…

Weiterlesen

Der Leibniz-Forschungsverbund Wirkstoffe und Biotechnologie lädt herzlich zur Leibniz Conference on Bioactive Compounds am 27. September 2021 online ein.

Die Leibniz Conference on Bioactive…

Weiterlesen

Sehr erfolgreich verlief jüngst die Teilnahme der Gruppe Designer-Glykane an der 7. Internationalen Konferenz zur Biologie Pflanzlicher Zellwände (PCWB2021), auf der die Wissenschaftlerinnen unter Cat…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 07 Nov 2012 11 Feb 2025 geändert.