Veranstaltungen

Im Kopf des halleschen Malers Ludwig-Lutz Kampelmann scheint es betriebsam zuzugehen. Mit seiner Ausstellung „Alles aus meinem Kopf“ gewährt der Bühnentechniker des Halleschen Opernhauses zumindest…

Weiterlesen

Der IPB-Gesundheitszirkel bietet in diesem Jahr Informationen zum Thema psychische Gesundheit an. Dafür wurde unter Federführung von Barbara Wolf eine Wanderausstellung der Stiftung Deutsche…

Weiterlesen

Internationale Konferenz der Leopoldina und DFG (Zoomkonferenz und Livestream) am 1. und 2. Oktober 2020

Weiterlesen

Über den Nutzen der Bioökonomie spricht Professor Ludger Wessjohann am 16. September 2020 im Deutschen Museum in München. Der Vortrag im Rahmen der Reihe Wissenschaft für Jedermann findet um 19:00 Uhr…

Weiterlesen

Schüler/Innen und ihre Familien sind auch in diesem Jahr wieder herzlich ans Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) eingeladen, um sich am Tag der Berufe, ein Bild über die…

Weiterlesen

Vom 27. Bis 28. November 2019 trafen sich Forschungsdatenmanager, Entwicklerinnen und Anwender zum 5. RADAR-Workshop in Halle. RADAR steht für Research Data Repositorium, das disziplinübergreifend zur…

Weiterlesen

Am 29. Oktober besuchten 80 Schüler des mathematisch-naturwissenschaftlichen Spezialgymnasiums Georg Cantor das IPB und den Weinberg Campus, um einen Einblick in den Forschungsalltag zu gewinnen. Vor…

Weiterlesen

Zum PhytoAD-Symposium am 21. und 22. Oktober trafen sich Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im IPB um ihre neusten Ergebnisse aus der Wirkstoffforschung zu präsentieren. Diskutiert wurden…

Weiterlesen

Vom 05.-19.Oktober 2019 initiierte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Informationsreise für usbekische Nachwuchswissenschaftler/innen durch ganz Deutschland. Die 15…

Weiterlesen

Am 11. Oktober trafen sich zahlreiche Nachwuchs-Naturstoffforscher zum 58. Naturstofftreffen, um gemeinsam ihre aktuellen Forschungsergebnisse zu diskutieren. Der Doktorandenworkshop, dieses Jahr…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 07 Nov 2012 11 Feb 2025 geändert.