Veranstaltungen

IPB und Naturwissenschaftliche Fakultät I der MLU holen internationale Expertentagung in die Saalestadt

Weiterlesen

Vom 18.-21. Juni 2019 findet die Plant Science Student Conference (PSSC) am IPB statt. Die Konferenz von Doktoranden für Doktoranden findet jedes Jahr abwechselnd am IPK in Gatersleben und am IPB in…

Weiterlesen

Pressemitteilung des WissenschaftsCampus Halle vom 29. April 2019

Weiterlesen

Mit einer Urkunde wurde Tarik Weiss als Jahrgangsbester von seiner Berufsschule ‚Gutjahr‘ geehrt. In einem offiziellen Schreiben lobte der Schulleiter den angehenden Fachinformatiker für sein sehr…

Weiterlesen

Rückblick auf erfolgreiche Leibniz-Wirkstofftage 2019

Weiterlesen

Steffi Lemke (Bündnis 90 / Die Grünen) nutzte am 28.3.2019 die sitzungsfreie Zeit im Bundestag, um sich über aktuelle Forschungsprojekte des IPB und des WissenschaftsCampus Pflanzenbasierte…

Weiterlesen

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie nutzen das Potenzial der Mehrkomponentenreaktion, um in ersten Versuchen die Wirksamkeit des Krebsmedikaments Chlorambucil zu verbessern.

Weiterlesen

Ein fester Termin im Kalender der Kernresonanzspektroskopie(NMR)-Anwender im deutschsprachigen Raum ist die Diskussionstagung „Praktische Probleme der Kernresonanzspektroskopie“. In diesem Jahr fand…

Weiterlesen

Den richtigen Ausbildungsplatz zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Mit dem Tag der Berufe, einer Initiative der Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt und Thüringen, sollen Schülerinnen und…

Weiterlesen

Vom 05.-07. März 2019 lädt der WissenschaftsCampus Halle - pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH) zur Winterschool “Good Practices in der Bioökonomie” ein. Nachwuchswissenschaftlerinnen und…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 07 Nov 2012 11 Feb 2025 geändert.