Archiv Newsticker

Mit kombinatorischem Engineering zu leistungsstärkeren Pflanzen.

Tina Romeis (IPB) und ihr Team an der FU Berlin veröffentlichte zusammen mit Forschern des MPI-MP Potsdam und der Universität Münster…

Weiterlesen

Neues Verfahren für Hochdurchsatz-Screening entwickelt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IPB haben ein neues Hochdurchsatz-Screening-Verfahren entwickelt, das die Entwicklung von…

Weiterlesen

Rolle der Mannosyltransferase ALG12 für die MAMP-Rezeptorintegrität

Veränderungen des zellulären Calciumspiegels sind frühe Signalereignisse der pflanzlichen Reaktion auf Pathogene oder anderen…

Weiterlesen

Nachweis der Genexpression in arbuskulärer Mykorrhiza durch in situ-Hybridisierung.

Eine Methode zur Präparation von mykorrhizierten Wurzeln für den Nachweis von Pilztranskripten der Symbiose wurde…

Weiterlesen

Einblicke in die Sekundärstrukturen von Lactam-N-substituierten geklammerten Peptiden

IPB-Chemiker haben zusammen mit Mitarbeitern der MLU Halle und der Universität von Havanna die Eigenschaften…

Weiterlesen

PaCeQuant mit neuen Funktionen jetzt noch benutzerfreundlicher

Wissenschaftler um Katharina Bürstenbinder (IPB) haben gemeinsam mit Bioinformatikerinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg…

Weiterlesen

Optimiertes Verfahren zur Analyse von Fettsäuren in Rhizobiales

Wissenschaftler des IPB haben in Kooperation mit russischen Forschern ein Verfahren zum Metabolitenprofiling von freien Fettsäuren aus…

Weiterlesen

Anthelmintische und antimikrobielle Wirkstoffe aus indonesischer Flechte isoliert.

IPB-Chemiker haben kürzlich eine umfangreiche phytochemische Studie zu Parmelia cetrata, einer indonesischen…

Weiterlesen

AUX/IAAs und TIR im Paartanz

Pflanzen haben die erstaunliche Fähigkeit, sich feindlichen Umgebungen anzupassen und unter widrigen Umständen zu gedeihen. Signalmoleküle wie Auxin sind schon in sehr…

Weiterlesen

Bessere Cas9-Effizienz für Gen-Knockout in Pflanzen.

Ein Team unter der Leitung von Sylvestre Marillonnet veröffentlichte kürzlich eine Preprint-Publikation zur Optimierung des Cas9-Enzyms für die…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.