Anthelmintische und antimikrobielle Wirkstoffe aus indonesischer Flechte isoliert.
IPB-Chemiker haben kürzlich eine umfangreiche phytochemische Studie zu Parmelia cetrata, einer indonesischen Blattflechte, veröffentlicht. Dabei konnten sie erfolgreich 13 verschiedene Phenol- und Depsidderivate isolieren, von denen einige bisher noch nicht beschrieben sind. In Versuchen mit dem gramnegativen Bakterium Aliivibrio fischeri und dem Fadenwurm Caenorhabditis elegans ermittelten sie die antiinfektiöse Aktivität der isolierten Verbindungen. Zwei der getesteten Substanzen induzierten eine Wachstumshemmung von A. fischeri und eine der Verbindungen zeigte darüber hinaus eine signifikante anthelmintische Wirkung gegen C. elegans.
Originalpublikation:
Ari Satia Nugraha, Ludmilla Fitri Untari, Annegret Laub, Andrea Porzel, Katrin Franke & Ludger A. Wessjohann (2020) Anthelmintic and antimicrobial activities of three new depsides and ten known depsides and phenols from Indonesian lichen: Parmelia cetrata Ach., Natural Product Research, DOI: 10.1080/14786419.2020.1761361