Archiv Newsticker

PSYCHE: Ein nützliches Verfahren für Pflanzen-NMR-Metabolomics.

IPB-Forscherinnen haben kürzlich zusammen mit Kollegen vom IPK Gatersleben verschiedene NMR-Methoden untersucht, um die…

Weiterlesen

Hautpflegemittel aus pflanzlichen Glucosylceramiden?

Pharmazeuten aus Äthiopien haben gemeinsam mit Wissenschaftlern des IPB und der MLU jüngst eine Studie zum Glucosylceramidgehalt von…

Weiterlesen

Arabidopsis-Samen: Hemicellulosemix reguliert Schleimschicht und Salztoleranz.

In einer Studie in New Phytologist haben Wissenschaftler der Unabhängigen Nachwuchsgruppe Designer-Glykane jüngst die…

Weiterlesen

Phenylpropanoide machen Hopfen resistent gegen den Falschen Mehltau.

Wissenschaftler von IPB, JKI und der Hopsteiner GmbH haben kürzlich eine Studie über die Resistenz gegen den Falschen Mehltau…

Weiterlesen

Vermessung des Arabidopsis-Proteoms.

Den Proteomics-Experten des IPB ist es jüngst gelungen, eine tiefgehende Proteomanalytik von Arabidopsis thaliana durchzuführen und daraus zahlreiche…

Weiterlesen

Isonitrile: kleine Moleküle mit großem Potential für bioorthogonale Reaktionen.

Aufgrund ihrer Expertise in Multikomponentenreaktionen sind Bernhard Westermann und Yanira Mendez eingeladen worden,…

Weiterlesen

Effizientere Impfstoffe mit Multikomponentenreaktion.

Wissenschaftler/innen des IPB haben gemeinsam mit kubanischen Partnern eine Multikomponentenreaktion zur Erzeugung von multivalenten…

Weiterlesen

Neue Funktionen und Anleitung für PaCeQuant veröffentlicht.

Forscherinnen und Forscher des IPB, der MLU und des iDiv haben vor kurzem ein Methodenkapitel über ihre Software PaCeQuant zur…

Weiterlesen

Calmodulin-bindender Transkriptionsaktivator CAMTA3: neue Aspekte der Regulation aufgeklärt.

In einem Artikel in Plant Physiology haben Wissenschaftler des IPB die Rolle und Funktionsweise des …

Weiterlesen

Forscher identifizieren einen neuen Player im ER-Stress.

Christin Naumann und Steffen Abel vom IPB haben kürzlich zu einer eLife-Publikation der Gruppe um Yasin Dagdas vom GMI Wien beigetragen. Das…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.