Archiv Aktuelles

Am IPB hält man sich fit - das haben zwei Teams aus unseren Reihen kürzlich bei regionalen Firmen-Wettkämpfen bewiesen.

Alexandra Burwig, Melanie Rasch und Auszubildende Hannah Rathay von der AG Einkauf zusammen mit ihrem…

Weiterlesen

Pressemitteilung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Nr. 091/2018 vom 13. Juli 2018

Weiterlesen

Trotz Fußballweltmeisterschaft, Sommerferien und schlechter Erreichbarkeit des Instituts wegen Straßenbau am Weinberg-Campus war die 17. Lange Nacht der Wissenschaft mit gut 1000 Besuchern ein großer Erfolg für das IPB. Dabei…

Weiterlesen

Leibniz-IPB bietet scharfes Programm zur Langen Nacht der Wissenschaft, Pressemitteilung des IPB vom 2. Juli 2018

 

Weiterlesen

Vom 28. bis 30. Mai 2018 trafen sich Pflanzenforscherinnen und -forscher zum Leibniz Plant Biochemistry Symposium 2018 in Halle (Saale). Dieses Jahr fiel die Tagung, die das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB)…

Weiterlesen

PD Dr. Goran Kaluđerović hat kürzlich den Ruf auf eine Professur an der Hochschule Merseburg angenommen. Zum Abschied vom IPB gab es ein kleines Kolloquium, bei dem Professorin Evamarie Hey-Hawkins von der Universität Leipzig…

Weiterlesen

Unter dem Motto „Bio meets Economy – Science meets Industry“ laden der WissenschaftsCampus Halle und das BioEconomy Cluster Mitteldeutschland am 6. und 7. Juni 2018 zur 7. International Bioeconomy Conference nach Halle an der…

Weiterlesen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mitgliederinstitute des Leibniz-Forschungsverbunds „Wirkstoffe und Biotechnologie“ kamen zu den diesjährigen Wirkstofftagen vom 23. bis 24. April 2018 in Halle zusammen. Dieses…

Weiterlesen

Sommerschule des Leibniz Research Clusters fand am IPB statt

Weiterlesen

Juniorprofessor Martin Weissenborn übernahm am 1. April 2018 den Vorsitz des Ortsverbandes Halle der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh). Seit November 2016 ist Weissenborn gemeinsam berufener Juniorprofessor der…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 13 Mar 2025 geändert.