PD Dr. Goran Kaluđerović hat kürzlich den Ruf auf eine Professur an der Hochschule Merseburg angenommen. Zum Abschied vom IPB gab es ein kleines Kolloquium, bei dem Professorin Evamarie Hey-Hawkins von der Universität Leipzig referierte. Anschließend ließ Kaluđerović selbst die Stationen seiner bisherigen Laufbahn Revue passieren: Ursprünglich aus Montenegro ging Kaluđerović zum Chemiestudium nach Serbien an die Universität Belgrad, wo er auch promoviert wurde. Als Alexander-von-Humboldt-Stipendiat kam er 2006 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und nach verschiedenen Stationen, unter anderem auch an der Universität Leipzig, 2012 ans IPB.
Ab 2015 leitete Kaluđerović die Projektgruppe „Antikrebs-Wirkstoffe und Targeting“ der Abteilung Natur- und Wirkstoffchemie und agierte als Koordinator des Leibniz-Forschungsverbundes „Wirkstoffe und Biotechnologie“. Mit seiner Forschung zu chemischen Verbindungen, die in Kombination mit Nanomaterialien Antitumorwirkung entfalten, leistete er wichtige Beiträge zur Wirkstoffforschung. Für seine neuen Aufgaben als Professor für Anorganische und Umweltchemie an der Hochschule Merseburg wünschen wir Dr. Kaluđerović viel Erfolg und alles Gute.