Archiv Aktuelles

Pressemitteilung vom 01.11.2017

Weiterlesen

Der 54. Doktorandenworkshop: Naturstoffe: Chemie, Biologie und Ökologie findet am 13. Oktober 2017 am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie im Jena statt. Bei dem halbjährlichen Naturstofftreffen mit langer Tradition…

Weiterlesen

Geht es auch mit Natur? Effiziente und nachhaltige Technologien werden beim Unternehmerfrühstück am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) vorgestellt: Ob mikrobielle Produktion von mittelkettigen Fettsäuren oder…

Weiterlesen

Wissenschaftler aus aller Welt werden vom 11.-13. September 2017 am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie in Halle/Saale über das Schicksal von Proteinen diskutieren. Die Tagung N-term 2017 – Proteostasis via the N-terminus

Weiterlesen

Die Doktorandinnen und Doktoranden am IPB haben für ihre jeweiligen Abteilungen neue Doktorandensprecherinnen und -sprecher gewählt. Von nun an vetreten Pauline Stark für die Abteilung NWC, Michael Niemeyer für die MSV, Micha…

Weiterlesen

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie liefert Antworten // Pressemitteilung vom 07.08.2017

 

Weiterlesen

Pressemitteilung vom 31.07.2017

Weiterlesen

Teilnehmerinnen der Make up your MINT!-Initiative besuchten das IPB

Weiterlesen

Dass die Pflanze zum Licht wächst, dass sie weiß, was ihr Hauptspross ist, oder dass sie Seitenwurzeln ausbildet – all diese Vorgänge und noch viele andere mehr sind abhängig vom Pflanzenhormon Auxin. In der Tat bewirken…

Weiterlesen

Sow your future!“ (Säe deine Zukunft!) hieß das Motto unter dem Doktorandinnen und Doktoranden zur diesjährigen Plant Science Student Conference (PSSC) vom 6. bis 9. Juni 2017 zusammenkamen. Die Konferenz von und für…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 13 Mar 2025 geändert.