Archiv Aktuelles

Ein fester Termin im Kalender der Kernresonanzspektroskopie(NMR)-Anwender im deutschsprachigen Raum ist die Diskussionstagung „Praktische Probleme der Kernresonanzspektroskopie“. In diesem Jahr fand…

Weiterlesen

Dass die pan-europäische Netzwerkbildung im Rahmen von EU-COST-Actions einen erheblichen Mehrwert erzeugen kann, wurde jetzt von Nico Dissmeyer gezeigt. In seinem jüngst in Trends in Biochemical…

Weiterlesen

Aufgrund seiner hervorragenden Expertise auf dem Gebiet der Pflanzenbiochemie und seiner großen Erfahrung in der Wissenschaftspolitik Lateinamerikas ist Prof. Ludger Wessjohann in den…

Weiterlesen

Den richtigen Ausbildungsplatz zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Mit dem Tag der Berufe, einer Initiative der Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt und Thüringen, sollen Schülerinnen und…

Weiterlesen

Konditionelle Thermomorphogenese von Pflanzenhaaren (Trichomen) zeigt Potenzial zur Biosynthese von zytotoxischen Proteinen in Pflanzen

Weiterlesen

Dr. Steffen Neumann, Leiter der Forschungsgruppe Bioinformatik & Massenspektrometrie, zählt zu den 6000 meist-zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der vergangenen zehn Jahre. Diese…

Weiterlesen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IPB entwickelten kürzlich eine neue Methode, um die gezielte Produktion wertvoller Substanzen in Pflanzen zu steuern. Dieses Verfahren der synthetischen…

Weiterlesen

Pressemitteilung der Leibniz-Gemeinschaft vom 21.02.2019

Weiterlesen

Pressemitteilung des WissenschaftsCampus Halle vom 19.02.2019

Weiterlesen

Vom 05.-07. März 2019 lädt der WissenschaftsCampus Halle - pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH) zur Winterschool “Good Practices in der Bioökonomie” ein. Nachwuchswissenschaftlerinnen und…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 13 Mar 2025 geändert.