Nachwuchsforscher der Usbekischen Akademie der Wissenschaften besuchen das IPB

Vom 05.-19.Oktober 2019 initiierte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Informationsreise für usbekische Nachwuchswissenschaftler/innen durch ganz Deutschland. Die 15 Teilnehmer/innen wurden zuvor in einem nationalen Wettbewerbsverfahren in Usbekistan ausgewählt und kamen mit dem Auftrag, sich einen Überblick über die deutsche universitäre und außeruniversitäre Forschungslandschaft zu verschaffen und Kontakte anzubahnen.

In diesem Rahmen besuchte die Delegation, begleitet von Vertretern des BMBF und des usbekischen Innovationsministeriums, am 14. Oktober auch den Wissenschaftscampus Halle (WCH) und das IPB. Nach einer Vorstellung des WCH und des Univations Gründerservice der Martin-Luther-Universität gab es einen Workshop zu kreativer Ideenfindung und eine Führung durch Gewächshäuser und Phytokammern des IPB. Die usbekischen Wissenschaftler kamen größtenteils aus Instituten der Usbekischen Akademie der Wissenschaften und ihre Expertisen reichten von Landwirtschaft und Ökonomie bis hin zu Chemie, Astronomie und modernen Lasertechnologien. Trotz dieser teilweise fachfremden Ausrichtung zeigten sich unsere Gäste extrem interessiert an den Forschungsthemen des IPB. Es kam zu zahlreichen Diskussionen und mehrfach formulierten Interessensbekundungen nach gemeinsamen Kooperationen.

Die gewonnenen Erkenntnisse sollen im Anschluss an die Reise auf der innoWeek.uz, der größten usbekischen Innovationsmesse präsentiert werden. Die Intensivierung der Kontakte im Innovations- und Forschungsbereich beider Länder soll im kommenden Jahr in einer gemeinsamen Ausschreibung für Forschungsprojekte münden.

Diese Seite wurde zuletzt am 20 Sep 2012 geändert.