Newsticker Wissenschaft 2020

PaCeQuant mit neuen Funktionen jetzt noch benutzerfreundlicher

Wissenschaftler um Katharina Bürstenbinder (IPB) haben gemeinsam mit Bioinformatikerinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und des iDiv ihr…

Weiterlesen

Optimiertes Verfahren zur Analyse von Fettsäuren in Rhizobiales

Wissenschaftler des IPB haben in Kooperation mit russischen Forschern ein Verfahren zum Metabolitenprofiling von freien Fettsäuren aus Stickstoff-fixierenden…

Weiterlesen

Anthelmintische und antimikrobielle Wirkstoffe aus indonesischer Flechte isoliert.

IPB-Chemiker haben kürzlich eine umfangreiche phytochemische Studie zu Parmelia cetrata, einer indonesischen Blattflechte, veröffentlicht.…

Weiterlesen

AUX/IAAs und TIR im Paartanz

Pflanzen haben die erstaunliche Fähigkeit, sich feindlichen Umgebungen anzupassen und unter widrigen Umständen zu gedeihen. Signalmoleküle wie Auxin sind schon in sehr geringen Konzentrationen…

Weiterlesen

Bessere Cas9-Effizienz für Gen-Knockout in Pflanzen.

Ein Team unter der Leitung von Sylvestre Marillonnet veröffentlichte kürzlich eine Preprint-Publikation zur Optimierung des Cas9-Enzyms für die Geneditierung in Pflanzen.…

Weiterlesen

Jasmonat-Inaktivierung im Schatten.

In einem kürzlich veröffentlichten News & Views-Artikel hebt Claus Wasternack die Studie eines Teams unter der Leitung von Carlos Ballaré hervor (Fernandez-Milmando et al.). Beide…

Weiterlesen

Nachschub für die Pollenoberfläche: Neuer Flavonoid-Transporter in Arabidopsis.

IPB-Wissenschaftler haben jüngst ein Gen in Arabidopsis identifiziert, das für einen Transporter kodiert, der die Translokation von…

Weiterlesen

Seneszenz-Hauptregulator ORE1 ist Substrat der CPK1 in Arabidopsis.

Professor Tina Romeis hat gemeinsam mit Partner/innen des SFB 973 „Organismische Reaktionen auf Stress: Prägung und Erinnerung“ herausgefunden, dass der…

Weiterlesen

Zyklischen Lipopeptide: potentielle Wirkstoffe gegen Phytopathogene.

Chemiker des IPB haben gemeinsam mit kubanischen und chilenischen Wissenschaftlern eine Multikomponentenmethode zur Synthese von zyklischen…

Weiterlesen

Pilzliches Higginsianin B unterwandert die pflanzliche Abwehr.

IPB-Wissenschaftler haben in enger Zusammenarbeit mit internationalen Pflanzenforschern einen Naturstoff aus dem Pilz und Pflanzenpathogen Colletotrichum…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.