Nachschub für die Pollenoberfläche: Neuer Flavonoid-Transporter in Arabidopsis.
IPB-Wissenschaftler haben jüngst ein Gen in Arabidopsis identifiziert, das für einen Transporter kodiert, der die Translokation von Flavonoid-Glykosiden zur Pollenoberfläche vermittelt. Flavonoid-Glykoside sind Bestandteil des Pollenkitts, der als komplexe Mischung aus Proteinen, Zuckern, Wachsen, Peptiden und verschiedenen Phenolen, insbesondere Flavonoiden die Pollenwand blühender Pflanzen bedeckt. Das Substanzgemisch lockt Bestäuber an und schützt reife Pollenkörner vor Krankheitserregern, Trockenheit, Hitze oder Lichtstress. Während die Transportprozesse vom Tapetum zur äußeren Pollenwand für einige Substanzklassen bereits untersucht wurden, blieb der Transport von Pollen-spezifischen Flavonoiden bislang rätselhaft. Nun konnten die Hallenser Wissenschaftler zeigen, dass dieser Transporter nachweislich Flavonol-β-1,2-verknüpfte Glykoside (Sophoroside) auf die Pollenoberfläche befördert, denn diese waren in Mutanten mit defektem Transporter im Vergleich zum Wildtyp in deutlich geringeren Mengen vorhanden. Dementsprechend erhielt das Protein seinen Namen: FLAVONOL SOPHOROSID TRANSPORTER 1 (FST1).
Die Forscher bestätigten die Funktion von FST durch Komplementation der Mutante und Transport-Studien mit markierten Flavonoiden. Sie lokalisierten FST1 in der Plasmamembran des Tapetums. In Zukunft will man näher untersuchen, welche biologische Funktion der FST1-Transporter und die Pollenkitt-Flavonoide für die Fruchtbarkeit und die Stresstoleranz der Pollen ausüben.