Veranstaltungen

Am 14. März 2018 beteiligte sich das IPB als Ausbildungsstätte wieder am Tag der Berufe und begrüßte ca. 60 Gäste, die sich über das Ausbildungsangebot am Institut informieren konnten. Dieses Jahr…

Weiterlesen

Pressemitteilung 052/2018 der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 19. April 2018

Weiterlesen

Der Leibniz-Forschungsverbund "Wirkstoffe und Biotechnologie" lädt herzlich ein zu den Leibniz-Wirkstofftagen 2018. Wir freuen uns als Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Halle dieses Jahr…

Weiterlesen

Anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dierk Scheel veranstaltete das IPB am 13. April 2018 ein Festkolloquium. Seit 1994 leitete Prof. Scheel die Abteilung Stress- und Entwicklungsbiologie und…

Weiterlesen

Nicht nur im Sommer hat man sich Gelegenheit bei den verschiedenen Sommerschulen und –akademien sein Wissen zu vertiefen und Spezialkenntnisse zu erwerben. Anfang März bot sich für…

Weiterlesen

Anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dierk Scheel veranstaltet das IPB am 13. April 2018 für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geladene Gäste aus Wissenschaft und Politik ein…

Weiterlesen

Die Chemieindustrie und ihre Anwendungsbranchen sind von zentraler Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Unter dem Stichwort „Chemie 4.0“ sind große Anstrengungen geplant, um den erforderlichen…

Weiterlesen

Kostenlose Informationsveranstaltung der KoWi in Jena

Weiterlesen

Die neuesten Fortschritte in der synthetischen Biologie bieten weitreichende Möglichkeiten biologische Systeme zu verändern. So lassen sich beispielsweise ganze Biosynthesewege von ökonomisch…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion der Ringvorlesungsreihe Zukunftsfähige Landwirtschaft 2017/18 in Kooperation mit dem WissenschaftsCampus Halle – Pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH) und dem Leibniz-Institut für…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 07 Nov 2012 11 Feb 2025 geändert.