Veranstaltungen

Nicht nur im Sommer hat man sich Gelegenheit bei den verschiedenen Sommerschulen und –akademien sein Wissen zu vertiefen und Spezialkenntnisse zu erwerben. Anfang März bot sich für Nachwuchswissenschaftlerinnen und…

Weiterlesen

Anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dierk Scheel veranstaltet das IPB am 13. April 2018 für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geladene Gäste aus Wissenschaft und Politik ein Festkolloquium.

Seit 1994 leitete…

Weiterlesen

Die Chemieindustrie und ihre Anwendungsbranchen sind von zentraler Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Unter dem Stichwort „Chemie 4.0“ sind große Anstrengungen geplant, um den erforderlichen Rohstoffwandel weg von…

Weiterlesen

Kostenlose Informationsveranstaltung der KoWi in Jena

Weiterlesen

Die neuesten Fortschritte in der synthetischen Biologie bieten weitreichende Möglichkeiten biologische Systeme zu verändern. So lassen sich beispielsweise ganze Biosynthesewege von ökonomisch wertvollen Substanzen von einem…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion der Ringvorlesungsreihe Zukunftsfähige Landwirtschaft 2017/18 in Kooperation mit dem WissenschaftsCampus Halle – Pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH) und dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und…

Weiterlesen

Ein Erfahrungsbericht aus der Presse

Weiterlesen

Der 54. Doktorandenworkshop: Naturstoffe: Chemie, Biologie und Ökologie findet am 13. Oktober 2017 am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie im Jena statt. Bei dem halbjährlichen Naturstofftreffen mit langer Tradition…

Weiterlesen

Geht es auch mit Natur? Effiziente und nachhaltige Technologien werden beim Unternehmerfrühstück am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) vorgestellt: Ob mikrobielle Produktion von mittelkettigen Fettsäuren oder…

Weiterlesen

Wissenschaftler aus aller Welt werden vom 11.-13. September 2017 am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie in Halle/Saale über das Schicksal von Proteinen diskutieren. Die Tagung N-term 2017 – Proteostasis via the N-terminus

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 07 Nov 2012 11 Feb 2025 geändert.