Veranstaltungen

Pressemitteilung der Leibniz-Gemeinschaft

Weiterlesen

Wer von uns ist zu viel? Derzeit leben rund sieben Milliarden Menschen auf der Welt. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf mehr als neun Milliarden ansteigen. Dramatische Auswirkungen wie Nahrungsmangel, schwindende…

Weiterlesen

Bereits zum vierten Mal in Folge ist das IPB Gastgeber des indischen Lichterfestes in Halle. Das traditionelle Diwali-Fest wird am 1. November 2014 ab 17:00 im Kurt-Mothes-Saal des Instituts stattfinden. Die Besucher erwartet…

Weiterlesen

Für wahre Begeisterungsstürme sorgte die Big Band der Kreismusikschule Carl Loewe am 11. September am IPB. Ihr Programm von Swing bis Salsa war der fulminante Auftakt für unser Instituts-Sommerfest in diesem Jahr. Das…

Weiterlesen

Eher beschaulich ging es zu am IPB zur 13. Langen Nacht der Wissenschaften am 4. Juli 2014. Die 273 Hallenser, die uns trotz des Viertelfinales der Fußballweltmeisterschaft besuchten, kamen vor allem aus genau jenem Grund:…

Weiterlesen

Für alle Fussballmuffel präsentiert das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie zur Langen Nacht der Wissenschaft am 4. Juli ein spannendes Abendprogramm quer durch die Wirkstoffforschung am In­stitut. Zu bestaunen gibt es in…

Weiterlesen

Am 9. Mai 2014 findet im Leibniz-Institut für Agrarentwicklung und Transformationsökonomien der 47. Doktorandenworkshop Naturstoffe: Chemie, Biologie und Ökologie statt.

Der Workshop von Doktoranden für Doktoranden wird in…

Weiterlesen

Der Leibniz-Forschungsverbund „Wirkstoffe und Biotechnologie“ lädt alle Interessenten herzlich zur diesjährigen Konferenz „Wirkstofftage 2014“ nach Berlin ein. Die zweitägige Veranstaltung am 28.-29. April 2014 fördert den…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 07 Nov 2012 11 Feb 2025 geändert.