Newsticker Wissenschaft

Calmodulin-bindender Transkriptionsaktivator CAMTA3: neue Aspekte der Regulation aufgeklärt.

In einem Artikel in Plant Physiology haben Wissenschaftler des IPB die Rolle und Funktionsweise des Calmodulin-bindenden…

Weiterlesen

Forscher identifizieren einen neuen Player im ER-Stress.

Christin Naumann und Steffen Abel vom IPB haben kürzlich zu einer eLife-Publikation der Gruppe um Yasin Dagdas vom GMI Wien beigetragen. Das Forscherteam…

Weiterlesen

Mit der Golden Gate-basierten MoClo-Klonierung Multigen-Konstrukte erzeugen.

Sylvestre Marillonnet (IPB) hat zusammen mit Ramona Grützner (IPB) und Stefan Werner (Nambawan Biotech GmbH, Halle) kürzlich zwei Methodenkapitel…

Weiterlesen

Antibakterielle Proanthocyanidine aus Dalbergia monetaria, einer Arzneipflanze aus dem Amazonasgebiet.

Ein Team von Chemikern des IPB und der Universität von Rio de Janeiro (Brasilien) veröffentlichte kürzlich eine Studie…

Weiterlesen

Neues Abwehrgen der Kartoffel beeinflusst Vesikeltransport und Recycling von Abwehrproteinen.

Wissenschaftlerinnen des IPB haben gemeinsam mit Partnern der Martin-Luther-Universität Halle ein neues abwehrrelevantes Gen…

Weiterlesen

News and Views für Nature Plants.

Dank ihrer starken Expertise auf dem Gebiet der pflanzlichen Immunantwort haben Tina Romeis und Lennart Wirthmüller vor kurzem einen Beitrag für das News and Views-Format in Nature Plants v…

Weiterlesen

Neue Substrate der Flavin-abhängigen Halogenase BrvH durch virtuelles Screening vorhergesagt.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IPB und der Universität Bielefeld identifizierten kürzlich bisher unbekannte…

Weiterlesen

Produktion von wachstumsförderndern Dipeptiden in Futterpflanzen.

Chemiker des IPB und der Universität Rostock haben jüngst ein Verfahren zur in vivo Produktion von β Arginin-Aspartat-Dipeptiden (β-Asp-Arg-DP) entwickelt.…

Weiterlesen

Untereinheiten des Exocyst-Komplexes regulieren pflanzlichen Immunrezeptor FLS2.

Forscher des IPB haben kürzlich zusammen mit chinesischen Kollegen neue Erkenntnisse über die Homöostase des pflanzlichen FLAGELLIN SENSING 2…

Weiterlesen

Untereinheiten des Exocyst-Komplexes regulieren pflanzlichen Immunrezeptor FLS2.

Forscher des IPB haben kürzlich zusammen mit chinesischen Kollegen neue Erkenntnisse über die Homöostase des pflanzlichen FLAGELLIN SENSING 2…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.