Produktion von wachstumsförderndern Dipeptiden in Futterpflanzen.
Chemiker des IPB und der Universität Rostock haben jüngst ein Verfahren zur in vivo Produktion von β Arginin-Aspartat-Dipeptiden (β-Asp-Arg-DP) entwickelt. Als Futterergänzungsmittel könnten diese direkt in Nutzpflanzen produziert werden und sich bei der Zucht von Fischen, Schweinen und Geflügel als nützlich erweisen.
Bisher werden β-Asp-Arg-DP durch den enzymatischen Abbau von Cyanophycin (CGP) mittels Cyanophycinase (CGPase) in vitro hergestellt. Die Wissenschaftler zeigten in ihrer Studie, dass durch stabile Coexpression von CGP-Synthase in Plastiden und CGPase im Cytosol von Tabakzellen, CGP in Pflanzenzellen angereichert werden kann. Das akkumulierte CGP wird dann erst nach Homogenisierung des Pflanzenmaterials durch die CGPase vollständig zu β-Asp-Arg-DP umgewandelt.
Dipeptide sind eine wertvolle Aminosäurequelle, da diese bei der Nahrungsaufnahme unbegrenzt aufgenommen werden können, während sich freie Aminosäuren gegenseitig in ihrer Aufnahme hemmen. Das Verfahren könnte auch auf andere Futterpflanzen übertragen werden.
Originalpublikation:
Nausch H, Dorn M, Frolov A, Hoedtke S, Wolf P, Broer I. Direct Delivery of Health Promoting β-Asp-Arg Dipeptides via Stable Co-expression of Cyanophycin and the Cyanophycinase CphE241 in Tobacco Plants. Front Plant Sci. 2020;11:842. Published 2020 Jun 19. doi:10.3389/fpls.2020.00842