

Leitbild und Forschungsprofil
Molekulare Signalverarbeitung
Natur- und Wirkstoffchemie
Biochemie pflanzlicher Interaktionen
Stoffwechsel- und Zellbiologie
Unabhängige Nachwuchsgruppen
Program Center MetaCom
Publikationen
Gute Wissenschaftliche Praxis
Forschungsförderung
Netzwerke und Verbundprojekte
Symposien und Kolloquien
Alumni-Forschungsgruppen
HIP: Homeostasis of Isoprenoids in plants
HIP: Homeostasis of Isoprenoids in plants
Dieses Projekt wurde ursprünglich im Rahmen des ERA-CAPS-Programms durch die DFG gefördert und in Kooperation mit Rob Schuurink (Universität Amsterdam), Marc Boutry (Université Catholique de Louvain) und Yoram Eyal (Agricultural Research Organization, Israel) durchgeführt. Nach Ablauf der Förderung setzten wir die Arbeiten an Tabak-Trichomen und der Lokalisierung von Enzymen des plastidiären Isoprenoid-Stoffwechsels fort. Dabei entdeckten wir, dass die Inhibierung der Diterpen-Biosynthese in Tabak-Trichomen zu unerwarteten Änderungen in der transkriptionellen Regulierung von Genen der Isoprenoid-Biosynthese führt. Darüber hinaus untersuchen wir die Auswirkungen von Lichtstress sowohl generell auf den Stoffwechsel insgesamt, als auch speziell auf den MEP-Weg. Der MEP-Weg liefert Präkursoren für wichtige Verbindungen der Photosynthese (Chlorophyll, Carotinoide, Plastoquinone).
Diese Seite wurde zuletzt am 07 Nov 2019 11 Dec 2024 12 Nov 2019 geändert.