Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
The alkaloid pattern of the endemic plant Papaver coreanum Nakai (Papaveraceae) was determined for the first time. Eight alkaloids could be identified by LC/ESIMS/MS and high-resolution mass spectrometry. Among them, protopine and allocryptopine represent the main components. Besides norsanguinarine, sanguinarine, dihydrosanguinarine, oxysanguinarine, lincangenine, and cryptopine, some other trace alkaloids were found whose structures remain unknown.