Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe und spezialisierte Metaboliten aus Pflanzen und Bakterien, NMR-basierte Metabolomik, computergestützte Genomik und KI-basierte Synthese- und Vorhersagetechniken wurden von knapp 120 Gästen verfolgt. Es ergaben sich vielfache Möglichkeiten zu fruchtbaren Diskussionen. Die Stimmung war ausgezeichnet.
Young Hae Choi hält den Abendvortrag über NMR-basierte Metabolomics
Robert Kourist spricht über enzymatische Synthesen von Olefinen.
Rebecca Goss referiert über Modifikationen von Naturstoffen.
Fanny Roussi: Spezialisierte Pflanzenmetaboliten.
Lena Barra spricht über nicht-kanonische Stoffwechselwege.
Nadine Ziemert hat computergestützte Genomik im Fokus.
Eric Helfrich: Biosynthese von Naturprodukten und KI
Philipp Heretsch diskutiert von Cycloartanen abgeleitete Carbokationen.
Fabian Pfrengle: Synthetische Kohlenhydrate als Grundlage für Zellwände und pflanzliche Immunität
Alle Sprecher und Organisatoren.