Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Morel, A. F.; Machado, E. C.; Wessjohann, L. A.;Cyclopeptide alkaloids of Discaria febrifuga (Rhamnaceae)Phytochemistry39431-434(1995)DOI: 10.1016/0031-9422(94)00924-I
From the methanol extract of the root bark of Discaria febrifuga Mart., in addition to the already described alkaloid, a new peptide alkaloid discarine-L has been isolated and its structure elucidated. This alkaloid differs from most of the known 14-membered peptide alkaloids by a 2-hydroxy-2-phenethylamine residue.