Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Zanetsie Kakam, A. M.; Franke, K.; Ndom, J. C.; Dongo, E.; Mpondo, T. N.; Wessjohann, L. A.;Secondary metabolites from Helichrysum foetidum and their chemotaxonomic significanceBiochem. Syst. Ecol.39166-167(2011)DOI: 10.1016/j.bse.2011.02.005
The occurrence of tetracyclic kauran type diterpenoids or related structures might be a valuable chemotaxonomic marker for further classification and subdivision of the polyphyletic genus Helichrysum.