Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Abdala, G.; Castro, G.; Guiñazú, M. M.; Tizio, R.; Miersch, O.;Occurrence of jasmonic acid in organs of Solanum tuberosum L. and its effect on tuberizationPlant Growth Regul.19139-143(1996)DOI: 10.1007/BF00024580
The aims of this study were to demonstrate the endogenous presence of jasmonic acid (JA) in roots, stolons and periderm of new formed tubers, by means of bioassays, ELISA and GC-MS, and to test a microdrop bioassay using the leaflets of potato cuttings cultured in vitro. Our results confirm the existence of JA by bioassays and GC-MS in foliage, stolons, roots and tuber periderm.