Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Barreto, A. d. F. S.; Vercillo, O. E.; Wessjohann, L. A.; Andrade, C. K. Z.;Consecutive isocyanide-based multicomponent reactions: synthesis of cyclic pentadepsipeptoidsBeilstein J. Org. Chem.101017-1022(2014)DOI: 10.3762/bjoc.10.101
The synthesis of six cyclic depsipeptoids inspired by the natural depsipeptide sansalvamide A is described. An efficient and fast synthetic strategy was developed using a combination of consecutive isocyanide-based multicomponent reactions (Ugi and Passerini reactions). This methodology can be used to access a variety of cyclic oligodepsipeptoids.