Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Acridone synthase has been purified from cell suspension cultures of Ruta graveolens using a combination of gel filtration and ion exchange chromatography. The purified enzyme has an apparent molecular weight of 69 kDa on gel filtration and a subunit structure on SDS-PAGE of 40 kDa. The apparent Km-values are 10.64 μM and 32.8 μM for N-methylanthraniloyl-CoA and malonyl-CoA, respectively. Tryptic digestion of the homogeneous acridone synthase was performed. Seven of the peptides were chosen for microsequencing. The homology of the amino acid sequences from this particular polypeptide and corresponding peptides from chalcone synthase 3 from garden pea amounted to 76%.