Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Vasco, A. V.; Moya, C. G.; Gröger, S.; Brandt, W.; Balbach, J.; Pérez, C. S.; Wessjohann, L. A.; Rivera, D. G.;Insights into the secondary structures of lactam N-substituted stapled peptidesOrg. Biomol. Chem.183838-3842(2020)DOI: 10.1039/D0OB00767F
Stapled peptides derived from the Ugi macrocyclization comprise a special class of cyclopeptides with an N-substituted lactam bridge cross-linking two amino acid side chains. Herein we report a comprehensive analysis of the structural factors influencing the secondary structure of these cyclic peptides in solution. Novel insights into the s-cis/s-trans isomerism and the effect of N-functionalization on the conformation are revealed.