Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Weissenborn, M. J.; Castangia, R.; Wehner, J. W.; Šardzík, R.; Lindhorst, T. K.; Flitsch, S. L.;Oxo-ester mediated native chemical ligation on microarrays: an efficient and chemoselective coupling methodologyChem. Commun.484444-4446(2012)DOI: 10.1039/C2CC30844D
We report a highly efficient and selective method for the coupling of peptides and glycoconjugates bearing N-terminal cysteines to activated surfaces. This chemoselective method generates stable amide linkages without using any thiol additives.