Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Püllmann, P.; Weissenborn, M. J.;Pilzliche Peroxygenasen: der Schlüssel zu C-H-Hydroxylierungen und mehr?BIOspektrum25572-574(2019)DOI: 10.1007/s12268-019-1090-2
Fungal peroxygenases represent an exciting new enzyme class for stereo-selective hydroxylation reactions. They are capable of the oxyfunctionalisation of a large, diverse scope of substrates including alkanes and steroids as well as the heteroatoms sulfur and nitrogen. The outstanding activities and stabilities as well as their reliance on hydrogen peroxide as co-substrate renders it a highly interesting biocatalyst.