Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Wessjohann, L.; Sontag, B.;Prenylation of Benzoic Acid Derivatives Catalyzed by a Transferase from Escherichia coli Overproduction: Method Development and Substrate SpecificityAngew. Chem. Int. Ed.351697-1699(1996)DOI: 10.1002/anie.199616971
The enzymatic Friedel–Crafts alkylation for the synthesis of up to fivefold ring‐substituted 3‐polyprenylbenzoic acid derivatives can be accomplished regiospecifically with a polyprenyl‐transferase, which exhibits a surprisingly broad substrate spectrum ([Eq. (a)]; OPP = pyrophosphate). Although a membrane enzyme, its simple production and enrichment, and good shelf life provide an excellent basis for general use in organic synthesis.