Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Lira, L. M.; Vasilev, D.; Pilli, R. A.; Wessjohann, L. A.;One-pot synthesis of organophosphate monoesters from alcoholsTetrahedron Lett.541690-1692(2013)DOI: 10.1016/j.tetlet.2013.01.059
A one-pot procedure for the phosphorylation of alcohols provides the corresponding phosphate monoesters in improved yields. The protocol features the use of tetrabutylammonium hydrogen phosphate and trichloroacetonitrile, followed by purification of the crude product by flash chromatography on silica gel. The final step, cation exchange chromatography, affords the organophosphates as ammonium salts that are usually required for biochemical applications. The mechanism appears to be phosphate rather than alcohol activation by trichloroacetonitrile.