Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
The enzymatic glycosylation of microarrays is a relatively young field in glycoscience. Platforms developed from other array technologies (e.g., proteins and nucleic acids) were successfully adopted in several proof-of-principle studies as a high-throughput tool for the generation of more complex carbohydrate structures using carbohydrate-processing enzymes. These arrays and the developed on-chip enzymatic glycosylation methodologies are reviewed in this article.