Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Weissenborn, M. J.; Koenigs, R. M.;Iron‐porphyrin Catalyzed Carbene Transfer Reactions – an Evolution from Biomimetic Catalysis towards Chemistry‐inspired Non‐natural Reactivities of EnzymesChemCatChem122171-2179(2020)DOI: 10.1002/cctc.201901565
Bioinspired, synthetic porphyrin complexes are important catalysts in organic synthesis and play a pivotal role in efficient carbene transfer reactions. The advances in this research area stimulated recent, “chemo‐inspired” developments in biocatalysis. Today, both synthetic iron complexes and enzymes play an important role to conduct carbene transfer reactions. The advances and potential developments in both research areas are discussed in this concept article.