Unser 10. Leibniz Plant Biochemistry Symposium am 7. und 8. Mai war ein großer Erfolg. Thematisch ging es in diesem Jahr um neue Methoden und Forschungsansätze der Naturstoffchemie. Die exzellenten Vorträge über Wirkstoffe…
Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Nualkaew, N.; De-Eknamkul, W.; Kutchan, T. M.; Zenk, M. H.;Geranylgeraniol formation in Croton stellatopilosus proceeds via successive monodephosphorylations of geranylgeranyl diphosphateTetrahedron Lett.468727-8731(2005)DOI: 10.1016/j.tetlet.2005.10.048
The process of catalytic dephosphorylation of geranylgeranyl diphosphate (GGPP) to give geranylgeraniol (GGOH) in Croton stellatopilosus leaves was examined by in vivo chloroplast feedings with [1-3H]GGPP and [1-3H]GGMP and in vitro enzyme-catalyzed reactions. The results strongly suggest that the formation of GGOH from GGPP proceeds in the chloroplasts via two successive monodephosphorylation reactions. Hence, we name the enzyme geranylgeranyl diphosphate phosphatase rather than geranylgeranyl diphosphatase based on its catalytic mechanism.