Omanische Heilpflanze im Fokus der Phytochemie IPB-Wissenschaftler und Partner aus Dhofar haben jüngst die omanische Heilpflanze Terminalia dhofarica unter die phytochemische Lupe genommen. Die Pflanze ist reich an…
Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Cyclopropylideneacetates (2a,b) undergo a formal [2 + 4] cycloaddition with (diphenylmethylene)amine (DPMA-H)(1) to yield dihydro-1-phenylisoquinoline-4-carboxylate (8a) and 1-phenylisoquinoline-4-carboxylate (7b); the Michael adduct of DPMA-H onto (2b), on the other hand, under basic conditions gives 1-phenyl-2-aza-azulene-3a-carboxylate (12) exclusively.