Geschmack ist vorhersagbar: Mit FlavorMiner. FlavorMiner heißt das Tool, das IPB-Chemiker und Partner aus Kolumbien jüngst entwickelt haben. Das Programm kann, basierend auf maschinellem Lernen (KI), anhand der…
Seit Februar 2021 bietet Wolfgang Brandt, ehemaliger Leiter der Arbeitsgruppe Computerchemie am IPB, sein Citizen Science-Projekt zur Pilzbestimmung an. Dafür hat er in regelmäßigen Abständen öffentliche Vorträge zur Vielfalt…
Vier neue Antibiotika wurden aus Streptomyces lydicus (Stamm HKI0343) isoliert. Die 13‐gliedrigen Peptidringe (siehe Bild; X‐Y=CH2‐NH, CHNH; R1, R2=H, OH) sind über ein Serin zum Lacton cyclisiert und bestehen aus L ‐Alanin, D ‐Leucin, L ‐Serin und der nichtproteinogenen Aminosäure Piperazinsäure oder ihren Derivaten. Die Naturstoffe zeigen eine vielversprechende Wirkung gegen unterschiedliche Mykobakterien, ohne dabei toxisch zu sein.