GLACIER-Treffen am IPB

Am 5-6. Juli trafen sich GLACIER-StipendiatInnen, WissenschaftlerInnen und Interessenten zum GLACIER Workshop in Halle. Das GLACIER PI Team hatte zu dem Netzwerk-Treffen eingeladen, das am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) stattfand. GLACIER StipendiatInnen haben ihren aktuellen Stand der Forschung vorgestellt, außerdem bot das Programm mehrere Vorträge von renommierten WissenschaftlerInnen in den GLACIER-Schwerpunktthemen Immunologie, Vakzin- und Wirkstoffforschung sowie Sozialwissenschaften. Während der Workshop-Session wurden Fragen wie „Wie kann man die Zusammenarbeit innerhalb des GLACIER-Konsortiums in der Zukunft intensivieren?“ oder „Wie können wir die Mitwirkung der kleineren Lateinamerikanischen Länder des Projektes in dem Netzwerk verstärken?“ wurden in bunt gemischten Gruppen lebhaft diskutiert. Beim anschließenden Abendessen konnte sich in ungezwungenem Ambiente weiter ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden. Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die den TeilnehmerInnen viel Input und Vernetzungsmöglichkeiten bot.

Das German-Latin American Centre of Infection & Epidemiology Research & Training (GLACIER) wird seit Mai 2021 im Rahmen des DAAD Förderprogramms Globale Zentren für Gesundheit und Pandemievorsorge mit Mitteln des Auswärtigen Amts gefördert. Dieses multidisziplinäre Konsortium von führenden Experten und Expertinnen und regionalen Führungskräften der Pandemieforschung und Virologie aus der Charité und UNAM zusammen mit Lateinamerikas Top-Impfstoff- und Therapeutika-Entwicklern in Kuba und ihren deutschen und mexikanischen Partnern zielt darauf ab, die Überwachung neu auftretender Infektionskrankheiten, Diagnostik und Behandlungsresistenzen sowie die Entwicklung neuer Impfstoffe und Therapieverfahren zu stärken. Das Projekt will ein Programm zum Aufbau von Kapazitäten schaffen, das Forschung und problembasiertes Lernen umfasst und sich auf Prävention, Wachsamkeit, Behandlung und Reaktion auf unvorhergesehene gesundheitliche Herausforderungen in der Zukunft konzentriert.

Weitere Informationen:
https://eveeno.com/508524727

https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/weiterfuehrende-infos-zu-daad-foerderprogrammen/glacier/

Kontakt: Anna Rusznyak, glacier(at)ipb-halle.de

Diese Seite wurde zuletzt am 20 Sep 2012 geändert.