+++ Newsticker Wissenschaft #16 +++ Biotechnologie +++

Vergleichende Studie zur Synthese von Zellwand-Polysacchariden.

Pflanzenzellen sind von einer extrazellulären Matrix umgeben, die hauptsächlich aus Polysacchariden besteht. Viele Komponenten, die an der Synthese der Pflanzenzellwand beteiligt sind, wurden bereits identifiziert. Allerdings ist bisher kaum bekannt, wie diese Komponenten zusammenwirken, um Polysaccharide mit definierter Länge und Dekorationsmuster zu produzieren. Mithilfe der synthetischen Biologie ist es bereits gelungen, vollständige Polysaccharid-Biosynthesewege aus Pflanzen in Hefezellen zu rekonstruieren.
Der IPB-Wissenschaftler Dr. Cătălin Voiniciuc und Forscher aus Düsseldorf haben kürzlich ein Review veröffentlicht, in dem sie die Eignung verschiedener Bakterien, Pilzen und Tierzellen, für die Biosynthese von Polysacchariden der Pflanzenzellwand beurteilen. Das Review vergleicht Methoden, Kosten- und Zeitaufwand sowie Vorteile und Limitationen der potentiellen Syntheseorganismen. Geeignete Organismen könnten zur Produktion von Polysacchariden verwendet werden und die Forschung auf diesem Feld maßgeblich erleichtern, insbesondere da Studien von einzelnen Polysaccharid-Klassen in nur einer Spezies oft herausfordernd sind.

Originalpublikation:
Markus Pauly, Niklas Gawenda, Christine Wagner, Patrick Fischbach, Vicente Ramírez, Ilka M. Axmann und Cătălin Voiniciuc. The Suitability of Orthogonal Hosts to Study Plant Cell Wall Biosynthesis. Plants, 2019.

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.