+++ Newsticker Wissenschaft #10 +++ Wirkstoffe +++

Neue organische Selenide zeigen erhöhte zytotoxische Selektivität auf Leberkarzinom- und Brustadenokarzinomzellen.

Wissenschaftler aus Ägypten und Saudi-Arabien haben in Kooperation mit dem IPB 19 neuartige Organoselenide synthetisiert und deren intrinsische Zytotoxizität auf Leberkarzinom- und Brustadenokarzinom-Zelllinien analysiert. Die gewünschte selektive Toxizität der Verbindungen nur auf Krebszellen wurde mit normalen Lungenfibroblastenzellen bestimmt. Die meisten der neuen Selenid-Verbindungen zeigten eine gute Antikrebsaktivität, besonders auf Leberkarzinomzellen. Einige von ihnen, das Naphthochinonselenid, das Thiazolselenid und die Azo-Selenide wiesen zudem eine vielversprechende selektive Zytotoxizität auf. Darüber hinaus wirkten die meisten der synthetisierten Substanzen als gute Radikalfänger, vergleichbar mit Vitamin C. Die Studie wurde im European Journal of Medicinal Chemistry veröffentlicht.

Originalpublikation:
Saad Shaaban, Abeer M. Ashmawy, Amr Negme & Ludger Wessjohann. Synthesis and biochemical studies of novel organic selenides with increased selectivity for hepatocellular carcinoma and breast adenocarcinoma. European Journal of Medicinal Chemistry 179, 515-526.

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.