Newsticker 2024

Neue CRISPR-Methode erlaubt stabiles Knock-In von großen Genen.

Großer Fortschritt an der CRISPR-Front. IPB-Wissenschaftlern und Partnern aus Frankreich ist es mit Hilfe von CRISPR/Cas gelungen,…

Weiterlesen

Arabidopsis F-Box-Protein verlängert JA-basierte Abwehrreaktion. Kommentar in Molecular Plant.

Als angesehene Jasmonat-Experten hatten Claus Wasternack und Bettina Hause jüngst die Ehre einen Artike…

Weiterlesen

Sesquiterpenlactone: Faszinierende Naturstoffe einmal rundum beleuchtet.

IPB-Wissenschaftler haben jüngst gemeinsam mit Partnern aus Holland und Kanada einen Review zu Sesquiterpenlactonen (STL)…

Weiterlesen

Raus aus der Pflanze – rein in die Hefe! Moderne Produktion von Diterpenen durch Biotechnologie.

IPB-Wissenschaftler/innen haben jüngst durch kombinatorische Biosynthese eine beachtliche…

Weiterlesen

Verbessertes LOV-Protein-Engineering durch Machine Learning.

LOV-Photorezeptoren steuern in höheren Pflanzen lichtabhängige Prozesse wie zum Beispiel Phototropismus, kommen aber auch in Algen,…

Weiterlesen

Lokalisierung der Arabidopsis-Oleoyl-Δ12-Desaturase FAD2.

Der Anteil an ungesättigten Phospholipiden in pflanzlichen Zellmembranen spielt eine wichtige Rolle für die optimale Funktion der Membranen,…

Weiterlesen

Multicolor-Pigmentproduktion in Tabak.

Ein sehr effizienter und zurzeit gern beschrittener Weg, komplexe Sekundärmetaboliten schnell und in ausreichender Menge zu produzieren, ist die transiente…

Weiterlesen

Diese Seite wurde zuletzt am 19 Mar 2025 geändert.