Rückblende Lange Nacht der Wissenschaften: Das Interesse war riesig

Mit Stolz kann das IPB auf die Lange Nacht der Wissenschaften am 5. Juli 2019 zurückblicken. Fast 1200 Gäste besuchten das Institut an diesem Abend und brachten jede Menge Neugier und Kampfgeist mit, denn unseren Wissenschaftsparcours galt es auch in diesem Jahr wieder zu meistern und alle Preise und das begehrte IPB-Nachwuchsforscherdiplom mussten sich im spannenden Pflanzenquiz trickreich erkniffelt werden. Gefragt waren Wissen und Geschicklichkeit. Neben den beliebten Kräuter-, Samen-, Düfte- und Dingsbumsquiz und einigen weiteren wohl bekannten Stationen der Straße der Experimente standen weitere Highlights auf dem Programm.

Am Stand des WissenschaftsCampus Halle kamen Nase, Zunge und Tastsinn auf ihre Kosten. Hier gab es beispielsweise interessante Neuheiten aus pflanzlichen Wertstoffen, wie Tüten aus Stroh und Plastik aus Holz zu bestaunen. Auch Zucker-Ersatzstoffe aus Stevia und einigen anderen Pflanzenarten waren in aller Munde. Verkostet wurde der zuckersüße und dennoch ungesüßte Tee aus dem japanischen Hibiskus. Neu in der Straße der Experimente war auch die Vorstellung des Text-Mining-Programms – eine am IPB entwickelte Software, die die Wirkstoffsuche in der Literatur erleichtert. Mit 3D-Brillen und einem Molekülbaukasten ging es dann optisch und haptisch tiefer hinein in die Struktur von Wirkstoffen und Proteinen.

Doch nicht nur beim Mitmachprogramm war der Andrang groß, sondern auch an unserem Extra-Stand zu CRISPR/Cas und zur Geschichte der Pflanzenzüchtung. Hier gab es viele Begegnungen und spannende Diskussionen mit einem sehr aufgeschlossenen Publikum. Das wohlwollende Interesse an der Grünen Gentechnik und neuen Züchtungsmethoden hat uns sehr überrascht. Das werden wir nächstes Jahr ausbauen.

Insgesamt ist zu verzeichnen: Das war eine sehr gelungene Veranstaltung. Die Stimmung war nicht nur beim Publikum sondern auch bei den zahlreichen Helfern aus den eigenen Reihen fröhlich und ausgelassen. Die Atmosphäre wie jedes Jahr eine ganz besondere Mischung aus Freude, Neugier und Spaß. Doch sehen Sie selbst! Hier ist unsere Bildergalerie.

Diese Seite wurde zuletzt am 20 Sep 2012 geändert.