Ab sofort zur Veröffentlichung frei - 27.08.2002
Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie richtet anlässlich des 70. Geburtstages seines langjährigen Geschäftsführenden Direktors Herrn Prof. Dr. Benno Parthier, Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina am Freitag, den 30.08.2002 um 11.00 Uhr im Vortragssaal des IPB ein Festkolloquium aus.
Das Forschungsinstitut ging aus dem 1958 von Kurt Mothes gegründeten Institut für Biochemie der Pflanzen der ehemaligen Akademie der Wissenschaften der DDR hervor. Prof. Dr. Benno Parthier erwarb als Mitarbeiter des Instituts und Leiter der Abteilung Hormonforschung internationale wissenschaftliche Anerkennung. Seit dem 01.05.1990 übernahm er als Geschäftsführender Direktor die Leitung des Instituts. In dieser Funktion hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass es im Januar 1992 gelang, das Institut in eine neue Rechtsform zu überführen und als das heutige Institut für Pflanzenbiochemie neu zu gründen. Heute führen am IPB ca. 150 Mitarbeiter chemische, biochemische, molekularbiologische und gentechnische Forschungsarbeiten an Pflanzen durch. Bis zu seiner Emeritierung am 31.12.1997 übte Prof. Parthier das Amt des Geschäftsführenden Direktors aus. Im wissenschaftspolitischen Bereich hat er sich nach der Wende große Verdienste bei der Reorganisation der Forschungs- und Wissenschaftslandschaft in Deutschland erworben.