Einsatz enzymatischer CoA-Ester-Synthesen in biokatalytischen Kaskaden.
IPB-Chemiker entwickelten kürzlich eine bioorthogonale Methode zur Ligation von Coenzym A (CoA) mit Zimtsäuren. Die Anwendbarkeit des Verfahrens in biosynthetischen Kaskaden konnte anhand der direkten Umwandlung von Zimtsäuren in natürliche Benzaldehyde (wie Vanillin) oder künstliche Derivate (z. B. Ethylvanillin) demonstriert werden. Die Reaktion wird durch eine promiskuitive pflanzliche Ligase katalysiert und führt zur Entstehung von CoA-Konjugate mit unterschiedlicher Funktionalisierung in hoher Reinheit und ohne die Bildung von Nebenprodukten. Das Verfahren könnte zur Synthese von weiteren CoA-Carbonsäure-Konjugate verwendet werden, die die Grundlage für eine Vielzahl von Naturprodukten wie Antibiotika und Alkaloide oder für künstliche Synthesewege darstellen.