Neuer Bioassay zur Bestimmung der pflanzlichen Resistenz gegen Herbivore entwickelt.
Jasmonate sind wichtige Signalstoffe für die pflanzliche Abwehr von Schädlingen, einschließlich pflanzenfressender Insekten. Die Verwundung durch Fraßfeinde induziert in der Pflanze die Produktion von Jasmonsäure (JA) und ihres bioaktiven Konjugats JA-Isoleucin (JA-Ile), was zur Aktivierung von Abwehrgenen führt. Der Beitrag des JA-Signalweges zur Abwehr von Herbivoren kann durch verschiedene Bioassays mit einer Vielzahl von Wirtspflanzen und Insektenschädlingen bewertet werden. Wissenschaftler des IPB haben jüngst einen Assay entwickelt, der einen Rückschluss auf diesen JA-vermittelten Beitrag zur pflanzlichen Abwehr von Fraßfeinden erlaubt. Der Assay basiert auf der Analyse des Fressverhaltens von polyphagen afrikanischen Baumwollwürmern (Spodoptera littoralis) an der Modellpflanze Arabidopsis thaliana.
Originalpublikation:
Mielke, S. & Gasperini, D. Plant-Insect Bioassay for Testing Arabidopsis Resistance to the Generalist Herbivore Spodoptera littoralis. Methods in Molecular Biology: Jasmonate in Plant Biology, pp. 69-78.